Für Sabina ist in der Wahrheit leben, weder sich selbst noch andere zu belügen, nur unter der Voraussetzung möglich, dass man ohne Publikum lebt.
Von dem Moment an, wo jemand unserem Tun zuschaut, passen wir uns wohl oder übel den Augen an, die uns beobachten, und alles, was wir tun, wird unwahr. Ein Publikum zu haben, heißt, in der Lüge zu leben.
Wer seine Intimität verliert, der hat alles verloren, denkt Sabina. Darum leidet Sabina nicht im Geringsten darunter, dass sie ihre Liebe verheimlichen muss. Im Gegenteil, nur so kann sie in der Wahrheit leben.
Folgezettel - In der Wahrheit leben - privat gleich öffentlich
Elternzettel + Backlinks