Schreibwerkstatt

Zentrale Diktatur und dezentrale Demokratie

  • Zettelnummer 3.4a3c1a vom 09.05.2025
  • Quelle: harari-2024 - Seite 183

Eine Diktatur ist also ein zentralisiertes Informationsnetzwerk ohne wirkungsvolle Selbskorrekturmechanismen. Eine Demokratie ist dagegen ein dezentrales Informationsnetzwerk mit starken Selbskorrekturmechanismen.

In der Demokratie ist der Staat die wichtigste Exekutivgewalt, weshalb Behörden große Mengen an Informationen sammeln. Daneben gibt es jedoch viele weitere Informationskanäle, die viele unabhängige Knoten miteinander verbinden. Parlamente, Parteien, Gerichte, die Presse, Unternehmen, Kommunen, NGOs und Bürger kommunizieren frei und direkt miteinander.

In einer Demokratie wird so wenig wie möglich an zentraler Stelle beschlossen. Nur wenige Entscheidungen sollen den Willen der Mehrheit wiedergeben. Wenn in einer Demokratie 99% eine bestimmte Kleidung tragen, dann sollte das verbleibende Prozent die Freiheit haben, sich anders zu kleiden. Demokratie ist kein System, in dem die Mehrheit beschließen kann, die Minderheit zu vernichten. Demokratie ist ein System, das der Macht des Zentrums klare Grenzen setzt.

Demokratie bedeutet Freiheit und Gleichheit für alle. Sie garantiert allen Bürgern bestimmte Freiheiten, die selbst eine Mehrheit nicht wegnehmen kann.


Folgezettel - keiner

Elternzettel + Backlinks