Schreibwerkstatt

Bürokratie trennt von Handlungsfolgen

Bürokratie ist ein Mechanismus, durch den eine Person von den Folgen ihres Handelns abgetrennt wird.

Ausprobieren

Das Wissen, das wir durch Ausprobieren, durch Versuch und Irrtum, durch Erfahrung und im Laufe der Zeit erwerben, ist bei Weitem jenem Wissen überlegen, das durch Verstandestätigkeit angeeignet wird.

Selbstkorrekturmechanismus

Im Gegensatz zur Katholischen Kirche fussen wissenschaftliche Institutionen auf starken Selbstkorrekturmechanismen.

Von der Technologie zur Institution

So wie die Juden vergaßen, dass ihre Bibel von Rabbinern herausgegeben worden war, so vergaßen die Christen, dass ihr Neues Testament von Synoden herausgegeben worden war, und sahen in ihm einfach das unfehlbare Wort Gottes.

Verbrecherregime nicht von Verbrechern geschaffen

Die Verbrecherregime wurden nicht von Verbrechern, sondern Enthusiasten geschaffen, die überzeugt waren, den einzigen Weg zum Paradies gefunden zu haben.

Aufwerfen der Mitgliedschaftsfrage

Das Besondere an der Mitgliedschaftserwartung ist, dass diese bereits dann verletzt ist, wenn man als Mitglied eine einzige Anforderung der Organisation nicht erfüllt.

Erwartungen formalisieren

Organisationen haben immer zu tun, Erwartungen zu formalisieren, d.h. die Nichterfüllung von Erwartungen so gut es geht, auszuschließen. Organisationen sind Einrichtungen der Unsicherheitsabsorption.

Organisationen müssen Erwartbarkeiten herstellen

Organisationen müssen nach innen Erwartbarkeiten herstellen. Der Sinn einer Organisation ist, dass man weiß, was passiert.

Organisationen müssen sich abgrenzen

Organisationen müssen sicherstellen, dass sie sich nach außen von ihrer Umwelt abgrenzen.

Mindestens drei Ebenen

Es muss mindestens drei Ebenen geben, damit die mittlere die Rebellion der unteren verhindern und die Attraktivität der oberen sicherstellen kann.