Schreibwerkstatt

Aufwerfen der Mitgliedschaftsfrage

Das Besondere an der Mitgliedschaftserwartung ist, dass diese bereits dann verletzt ist, wenn man als Mitglied eine einzige Anforderung der Organisation nicht erfüllt.

Drei Merkmale einer Organisation

Niklas Luhmann nutzt drei Merkmale - Mitgliedschaft, Zweck, Hierarchie, um die Besonderheit von Organisationen in der modernen Gesellschaft deutlich zu machen.

Mitgliedsschaftsautonomie

Von einer Organisation können wir erst dann reden, wenn ein Unternehmen, eine Verwaltung, eine Universität oder ein Krankenhaus selbst darüber verfügen kann, wer Mitglied wird.

Organisationsmerkmal Mitgliedschaft

Organisationen können über den Eintritt und Austritt von Personen entscheiden: Sie bestimmen über Mitgliedschaft.

Mit Geld an Organisation binden

Organisationen können selbst für unattraktive Aufgaben wie das Reinigen von ölverseuchten Stränden, das Kopieren von dicken Büchern oder die Bearbeitung von Baugenehmigungen Mitglieder rekrutieren, wenn sie bereit sind, dafür entsprechend zu bezahlen.

Produktion von Konformität

Nur weil Organisationen in der Lage sind, die Mitgliedschaft ihrer Beschäftigten an Bedingungen zu knüpfen, können sie ein hohes Maß an Folgebereitschaft ihrer Mitglieder erreichen. Die Organisation erklärt einfach alles, was sie für gut und wichtig hält, zur Mitgliedschaftsbedingung.

Dezentrales Kastensystem

Die Kastenzugehörigkeit eines Organisationsmitgliedes wird organisationsübergreifend kommuniziert und gilt für alle Unternehmen. Eine Personalabteilung (2. Kaste) sucht für eine Stelle in einer Kaste genau einen Menschen aus dieser entsprechenden Kaste. Es ist nahezu unmöglich, einen Aufstieg in eine höhere Kaste über einen Firmenwechsel zu ereichen.