Schreibwerkstatt

Unfehlbarkeitsfalle

Wenn heute die Katholiken die Lehre der Kirche zur Homosexualität überdenken, dann fällt es ihnen schwer, einfach frühere Fehler einzugestehen.

Biologische Dramen und Bürokratie

Künstler arbeiten in der Regel mit einer begrenzten Zahl von Erzählschablonen, die in unserer Biologie angelegt sind.

Information nur eine Waffe?

So wie die Marxisten behaupten, die Medien seien nichts anderes als das Sprachrohr der kapitalistischen Klasse…, werfen Populisten denselben Einrichtungen vor, sie arbeiten im Dienst “der korrupten Eliten” auf Kosten “des Volkes”.

Propagandasprache als Zulassungskriterium

… für Machterhalt, der sich auf Gewaltmittel stützt, ist es unerheblich, ob Propaganda die Menschen wirklich überzeugt. Wichtiger ist, dass die eigene Ideologie- und Propagandasprache in der öffentlichen Kommunikation monopolisiert und zum Zulassungskriterium für Karrieren wird.

Intransparenz ist Bedingung für Kommunikation

Der Ausgangsgedanke für Luhmann ist, dass es zur Kommunikation nur deshalb kommt, weil Menschen füreinander intransparent sind.

Nur Kommunikation kann kommunizieren

Wenn sich Heizungssysteme als kybernetische Regelkreise rekonstruieren lassen, warum sollte man dasselbe nicht auch von Kommunikation behaupten können? So will Luhmann Kommunikation als einen sich selbst ermöglichenden und sich selbst reproduzierenden Prozess begreifen.

Handlungen nie ganz unter Kontrolle

Vielmehr muss soziales Handeln als ein eigendynamisches, undurchsichtiges Geschehen begriffen werden, das die Absichten der Handelnden immer etwas übersteigt und das von den Handelnden daher auch niemals unter volle Kontrolle gebracht werden kann. Um das beschreiben zu können, verzichtet Luhmann auf den Begriff des Handelns und setzt stattdessen auf den Begriff Kommunikation.

Kommunikation statt Handlung im Fokus

Luhmann tritt für seinen Kommunikationsbegriff auch eine Entscheidung gegen den an dieser Stelle sonst üblichen Begriff der Handlung.

Soziales System besteht aus Kommunikation

Aus welchen Elementen setzen sich Soziale Systeme zusammen? Man könnte an Menschen oder Handlungen denken, aber Luhmann macht einen erstaunlichen Vorschlag: Soziale Systeme bestehen aus Kommunikation. Aus nichts anderem sonst. Und Soziale Systeme reproduzieren sich ausschließlich mithilfe von Kommunikation.

Dezentrales Kastensystem

Die Kastenzugehörigkeit eines Organisationsmitgliedes wird organisationsübergreifend kommuniziert und gilt für alle Unternehmen. Eine Personalabteilung (2. Kaste) sucht für eine Stelle in einer Kaste genau einen Menschen aus dieser entsprechenden Kaste. Es ist nahezu unmöglich, einen Aufstieg in eine höhere Kaste über einen Firmenwechsel zu ereichen.