Vor seiner Emigration in die USA 1936 versteckt ein jüdischer Juwelier das Gros seines Schmuckes im Keller seines Hauses. Ende der 1980er Jahre verliebt sich der Jugendliche Michael in seine Lehrerin, welche 10 Jahre älter ist. Sie erwidert seine Gefühle. Doch was verbindet die Juwelen mit der Jugendliebe? Es ist Schöneweide, ein quirliges Industrieviertel im Südosten Berlins, dessen alte Bausubstanz gerettet werden muss. Ein Roman über Liebe, Freundschaft und Verrat.
- Die Quelle ist als HTML-Seite verfügbar.
- Die Seitenzahl meint die jeweilige Seite im PDF der Normseitenausgabe.
Die Szenen in ihrer derzeitigen Reihenfolge:
Vorherige Szene + Backlinks