Schreibwerkstatt

Totale Kontrolle

Totalitäre Regime basieren auf der Kontrolle der Informationsströme und misstrauen allen unabhängien Informationskanälen.

Der Bolschewismus ist unfehlbar

Der marxistischen Lehre zufolge wurde die menschliche Gesellschaff seit Jahrtausenden von korrupten Eliten beherrscht, die das Volk unterdrückten. Die Bolschewisten behaupteten, sie wüssten, wie man dieser Unterdrückung ein Ende setzen kann.

Zentrale Diktatur und dezentrale Demokratie

Eine Diktatur ist also ein zentralisiertes Informationsnetzwerk ohne wirkungsvolle Selbskorrekturmechanismen. Eine Demokratie ist dagegen ein dezentrales Informationsnetzwerk mit starken Selbskorrekturmechanismen.

Selbstkorrekturmechanismus

Im Gegensatz zur Katholischen Kirche fussen wissenschaftliche Institutionen auf starken Selbstkorrekturmechanismen.

Unfehlbarkeitsfalle

Wenn heute die Katholiken die Lehre der Kirche zur Homosexualität überdenken, dann fällt es ihnen schwer, einfach frühere Fehler einzugestehen.

Selbstzweifel

Die wissenschaftliche Revolution wurde durch die Entdeckung des Nichtwissens entfacht (und nicht durch den Buchdruck). Religionen gehen davon aus, dass sie über eine unfehlbare Quelle der Wahrheit verfügen (Bibel, Koran uvm.).

Von der Technologie zur Institution

So wie die Juden vergaßen, dass ihre Bibel von Rabbinern herausgegeben worden war, so vergaßen die Christen, dass ihr Neues Testament von Synoden herausgegeben worden war, und sahen in ihm einfach das unfehlbare Wort Gottes.

Informationsnetzwerke und der Irrtum

Wie gehen Informationsnetzwerke mit dem Irrtum um?

Gleichgewicht aus Wahrheit und Ordnung

Informationsnetzwerke streben nicht nach Wahrheit, sondern nach einem Gleichgewicht aus Wahrheit und Ordnung.

Biologische Dramen und Bürokratie

Künstler arbeiten in der Regel mit einer begrenzten Zahl von Erzählschablonen, die in unserer Biologie angelegt sind.