Verbrecherregime nicht von Verbrechern geschaffen
Die Verbrecherregime wurden nicht von Verbrechern, sondern Enthusiasten geschaffen, die überzeugt waren, den einzigen Weg zum Paradies gefunden zu haben.
04.02.2025 - Zettel
Kategorie
Verbrecherregime nicht von Verbrechern geschaffen
Die Verbrecherregime wurden nicht von Verbrechern, sondern Enthusiasten geschaffen, die überzeugt waren, den einzigen Weg zum Paradies gefunden zu haben.
Das Ziel, das man verfolgt, bleibt verschleiert. Ein junges Mädchen, das von der Ehe träumt, träumt von etwas, das ihr ganz unbekannt ist.
Romanbausteine als Zettel: Figuren, Szenen, Orte und Handlungsstränge.
Vor seiner Emigration in die USA 1936 versteckt ein jüdischer Juwelier das Gros seines Schmuckes im Keller seines Hauses. Ende der 1980er Jahre verliebt sich der Jugendliche Michael in seine Lehrerin, welche 10 Jahre älter ist. Sie erwidert seine Gefühle. Doch was verbindet die Juwelen mit der Jugendliebe? Es ist Schöneweide, ein quirliges Industrieviertel im Südosten Berlins, dessen alte Bausubstanz gerettet werden muss. Ein Roman über Liebe, Freundschaft und Verrat.
Sie wußte natürlich, dass ihre Entscheidung den Gipfel der Ungerechtigkeit darstellte, dass Franz der beste aller Männer war, die sie je besessen hatte: er war intelligent, verstand ihre Bilder, war gutaussehend und gütig. Je mehr sie sich dessen bewußt wurde, desto stärker wurde ihr Verlangen, dieser Intelligenz, dieser Güte, dieser hilflosen Kraft Gewalt anzutun.
In der Wahrheit leben - privat gleich öffentlich
Franz ist überzeugt, dass in der Trennung des Lebens in eine private und eine öffentliche Sphäre die Quelle aller Lügen liegt. In der Wahreit leben bedeutet für ihn, die Barriere zwischen Privat und Öffentlich niederzureißen.
In der Wahrheit leben - Intimität schützen
Für Sabina ist in der Wahrheit leben, weder sich selbst noch andere zu belügen, nur unter der Voraussetzung möglich, dass man ohne Publikum lebt.
Aufwerfen der Mitgliedschaftsfrage
Das Besondere an der Mitgliedschaftserwartung ist, dass diese bereits dann verletzt ist, wenn man als Mitglied eine einzige Anforderung der Organisation nicht erfüllt.
Feigheit nicht ohne die Standhaftigkeit des anderen
Alle wünschten sich, dass er den Widerruf schriebe, allen hätte er damit eine Freude bereitet! Die einen freuten sich, weil die Inflation der der Feigheit ihr eigenes Handeln banalisierte und die ihnen die verlorene Ehre zurückgab.
Propagandasprache als Zulassungskriterium
… für Machterhalt, der sich auf Gewaltmittel stützt, ist es unerheblich, ob Propaganda die Menschen wirklich überzeugt. Wichtiger ist, dass die eigene Ideologie- und Propagandasprache in der öffentlichen Kommunikation monopolisiert und zum Zulassungskriterium für Karrieren wird.
Die Zettel stehen unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Romanauszüge: Alle Rechte beim Autor.